Watersonic
Beschreibung
Watersonic - moderne Wasserstrahlschneidsysteme zur
flexiblen Einzelteil- und Serienfertigung
Dieses Trennverfahren ist eine überaus wirtschaftliche
Alternative zur Fräs- und Erodierverarbeitung.
Das Verfahren ermöglicht eine material- und zeitsparende
Verschachtelung mehrerer Arbeitsgänge bei besserer
Schnittleistung.
Auch sehr komplexe Formen können mit absoluter Präzision
und sauberen Schnittkanten gefertigt werden, ohne dass
Material bzw. Oberflächen deformiert werden. Gleich ob
Einzel- oder Serienfertigung, dieses Kaltschneideverfahren
garantiert eine kostengünstige Produktion bei maximaler
Präzision und minimalen Toleranzen. Insbesondere auch für
die immer wichtiger werdende Herstellung miniaturisierter
Bauteile eignet sich dieses Kaltschneideverfahren dank
Fein- und Mikrowasserstrahltechnik ideal. Der Bedarf
an filigranen, hochfunktionellen Werkstücken kann
materialübergreifend mit einer Positioniergenauigkeit von
0.0025 mm bis in den Toleranzbereich von +/- 0.01 mm
gedeckt werden.
Wassestrahlschneidanlage Watersonic
• Geschweißtes, korrosionsbeständiges Alu-Rahmen-Gestell
mit Portalbrücke
• Führungsbahnen und Antriebselemente sind zuverlässig
gegen Spritzwasser und Abrasivstaub geschützt
• Bürstenlose Servomotoren
• Schneidwanne mit regulierbarem Wasserniveau aus rostfreiem
Edelstahl
• Austauschbare Schneidauflage in Segmenten
• Komlette HD-Verrohrung bis maximal 12 m Länge
zwischen HD-Pumpe und Schneidtisch
• Schutz des Arbeitsbereiches durch Lichtschranken gemäß
EU-RichlinieEin breites Spektrum an zu bearbeitenden
Materialien
• Stahl/Edelstahl, legiert und unlegiert,
hitzebeständige Legierungen, Titan,
Aluminium, Kupfer, Bronze
• Alle Arten von Stein: Granit, Marmor,
Keramik, Beton
• Glas, Acrylglas, Panzerglas, Plexiglas und
Sicherheitsglas
• Lebensmittel
• Kunst- und Schaumstoffe
• Carbon, Carbonfaser und Glasfaser
• Dichtungsmaterialien, Gummi, Stoff,
Leder
• Holz, Pappe, etc.Vorteile des Abrasivwasserstrahlschneidens:
• Umweltfreundliche Technologie, keine giftigen
Schneidgase
• “Kaltes Schneiden” – keine Randzonenverhärtung und
Gefügeveränderungen
• Keine mechanische Belastung/Torsion am Werkstück
• Schneiden komplexer Konturen möglich
• Hochgenaue Bearbeitung für exzellente
Schneidergebnisse
• Schnelle Einrichtung des Werkstücks
• Niedrige Lärmbelastung
• Optimale Nutzung des Materials
• Flexible und ökonomische Fertigung von Einzel- und
SerienteilenSerienausstattung
✔ XY Num Axium CNC-Steuerung bis 20 m/min (optional 40m/min)
✔ CNC-gesteuerte Z-Achse
✔ Pneumatisches Quick-Up, Höhenabtastung und Kollisionsschutz
✔ Steuerungsschrank (Rittal)
✔ Steuerungs-PC mit 19'' TFT und Montageplatte, komplett
✔ Schneidsoftware IGEMES
✔ HD-Pumpe Ecotron® 38.37 (max. Fördermenge 3.8 l bei 37 kW)
✔ Überdruckventil BDV
✔ Schaltschrank ELM
✔ Filtrieranlage mit Doppelfilter FLP
✔ Druckverstellung stufenlos über Proportionalventil
✔ Schneidkopf (Wasserstrahlventil)
✔ Abrasivkopf
✔ CNC-gesteuerter Abrasiv-Dosierkopf mit Abrasiv-Zwischenbehälter
✔ Abrasiv-Vorratsbehälter 250 kg
✔ Abrasiv-Druckbehälter
✔ Wasservordruckpumpe
✔ Doppel-Lichtschranke
✔ HD-Verrohrung zwischen Pumpe und Schneidkopf
✔ Ersatzteilesatz für die HD-Pumpe
✔ Montagewerkzeug
✔ Technische DokumentationOptionales Zubehör
■ Abwasseraufbereitung
■ Entschlammungssystem
■ PC-Schrank-Klimaanlage
■ Elektronisches Handrad
■ Data Exchange
■ Diverse Softwareoptionen: SignMaker, Organizer, Plattenmanager,
Import von Schriften und Bitmaps
■ 3D-Schneidroboter
■ 3D-Schneidkopf I-head + Software
■ Wartungswerkzeug und Ersatzteilesatz
■ Laser-Pointer
■ Pneumatische Bohrvorrichtung
■ Drehachse zur Rohr-/ Profilbearbeitung
■ Manueller Drehalter zum 46° Drehen des Schneidkopfes
■ HD-Pumpen, BHDT oder KMT, diverse Größen auf Anfrage